

Tradition
Tradition und Brauchtum werden am Maurerwolferlhof noch gelebt. Unsere Gäste laden wir ein, daran teilzunehmen bzw. diese mit uns zu erleben.
Am Palmsonntag können die Gäste mit einem handgefertigten Palmbuschen an der Palmprozession teilnehmen.
Die Osterfleisch-Weihe in der Klosterkirche am Ostersamstag wird auch gerne von unseren Gästen besucht. Das Fleisch wird in einem speziellen Weidenkorb, welcher mit einem handgestickten „Deckerl“ geschmückt ist, zur Weihe getragen.
Am Ostersonntagmorgen werden unsere Gäste um 4 Uhr morgens geweckt und gemeinsam wird beim Osterfeuer die Auferstehung Jesu gefeiert. Anschließend gibt es ein gemeinsames Frühstück mit dem Osterweihfleisch.
Adventliche Abläufe wie zu Roseggers Zeiten und z.B. Weihrauchgänge am Heiligen Abend, am Sylvesterabend und am 5.Jänner werden bei uns noch praktiziert.
Das diesbezügliche Fachwissen wird von den Bauersleuten sehr gerne weitergegeben. Am besten bei Ihrem nächsten Urlaub beim MAURERWOLFERL.
![]() | ![]() |
---|---|
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
